Sitt und Tracht der Alten wollen wir erhalten , doch auch vor gutem Neuen
woll´n wir uns nicht scheuen
Ein Hauptbestandteil unserer Brauchtumspflege besteht in der Wahrung alter Volkstänze. Ca. 25 Figurentänze gehören zu unserem Repertoire. Aufgebaut auf die sogenannten Grundtänze Walzer, Hopperer(Schottisch), Rheinländer, Mazurka und Dreher.
Der Volkstanz eignet sich am besten Jung und Alt gemeinsam aktiv werden zu lassen.
Zum Zwecke der Verbreitung und Erhaltung der alten Tänze veranstalten wir regelmäßig Volkstanzkurse, vor allem über die Volkshochschulen im Landkreis Bayreuth.
Bei unseren offenen Tanzabenden in unserem neu renovierten Vereinszimmer im Städtischen Jugendheim proben wir jeden ersten Mittwoch eines Monats ab 20.00 Uhr unsere Tänze.
Tanzwillige sind hier zum Mitmachen jederzeit herzlich willkommen!
Auch bei der grünen Woche in Berlin sind wir oft dabei
Wir tanzen bei den verschiedensten Gelegenheiten oben z.B. beim Bürgerfest in Bayreuth oder in Rudolstadt unten
Unser Verein ist seit 09.04.2019 in das Vereinsregister Bayreuth eingetragen Damit sind wir nun der Heimat- und Volkstrachtenverein Alt-Bayreuth e.V. Satzung zum download
Werde Mitglied bei den Alt Bayreuthern!
Nur 15,- € Mitgliedsbeitrag im Jahr Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind beitragsfrei